1/3
2/3
3/3

04509 Löbnitz, Sächs. Burgen - Heideland

Schullandheim Reibitz


HAUSEIGNUNG

Freizeit, Seminare, Klassen, private Feiern


KAPAZITÄT

90 Betten in 15 MBZ mit 3 bis 8 Betten
5 Gruppenräume für 60, 2*25 und 70 Personen


SANITÄRE ANLAGEN

X Duschräume, X Waschräume


ENTFERNUNGEN

Bademöglichkeit 15 km, Hallenbad 15 km, Bahnhof 15 km


PREISE

6.00 € bis 10.00 € pro Person (Selbstverpflegung)
10.00 € bis 14.00 € pro Person (Übernachtung / Frühstück)
15.00 € bis 19.00 € pro Person (Halbpension)
20.00 € bis 24.00 € pro Person (Vollverpflegung)

Ausstattung

11 Schlafräume (6 Bungalows) mit jeweils 8 Betten (4 Doppelstockbetten),
2 Dreibettzimmer und 2 Vierbettzimmer (mit je einem Doppelstockbett)
12 Sommerbetten (Planwagen, Holzhaus)
3 Unterrichtsräume (für je ca.30 Personen)
1 Mehrzweckraum (Speiseraum für ca.70 Personen – auch durch eine Falttür teilbar)
1 Holzhaus (unbeheizt) für Handwerksprojekte
1 große Küche mit Kochmöglichkeiten (nur am Wochenende oder bei Belegung durch eine Gruppe in der Woche)
Freifläche, an die Küche angrenzend, mit Tischen und Bänken (für ca.60 Personen)
1 Sanitärgebäude mit Toiletten sowie separaten Duschräumen
2 Bäder mit Dusche und Toilette für Betreuer
1 behindertengerechte Toilette

Spinnzimmer, Kiosk, Sattlerstube, Dorfschmiede, Naturkundekabinett, Backhaus, Mühle, Museumsscheune, Beamer, Kopierer, TV/DVD Player, Musikanlage, Tischtennisplatten, Parkplätze

Freizeit

Kinderspielplatz, Lagerfeuerplatz, Grillplatz, Volleyballplatz, Badeteich, Ruderboote, Kinderbauernhof, Wandern

Ausflugsziele

- Möglichkeit zum Pferdesport im „Seehof Reibitz“ – kann auf Wunsch vermittelt werden (Preis ca.20,00 Euro pro Stunde und Pferd)
- weitere Reitställe im Umkreis von 8-10 km in Löbnitz bzw. Luckowehna
- Wanderungen nach Löbnitz (hin und zurück ca.10 km)
- Fahrt nach Delitzsch (mit Linienbus ab SLH) zur Besichtigung Schloss und Altstadt, anschließend Stadtbummel
- Fahrt ins Freibad Delitzsch
- Fahrt nach Bad Düben (mit Linienbus ab Reibitz – 15minütiger Fußmarsch notwendig) mit Besichtigung der Burg und anschließendem Stadtbummel
- Fahrt ins Freibad „Hammermühle“ Bad Düben
- Fahrt nach Bitterfeld (separat gemieteter Bus notwendig)
- Fahrt nach Leipzig (mit Linienbus ab Reibitz und Zug ab Delitzsch möglich, ansonsten separat gemieteter Bus notwendig)

Bemerkungen

Bungalowstil, zentraler Sanitärbereich

Lage

Ein Gast berichtet …

Markus Heyne im April 2024

Es ist eine sehr schöne Anlage, es gibt viel Wissenswertes zu entdecken, wir waren mit einer Trainingsgruppe von 18 Kinder und Jugendlichen vor Ort, diese wollen, das wir im nächsten Jahr wieder in das Schullandheim fahren. Somit war es für uns ein voller Erfolg, vielen Dank!

Markus Heyne im April 2024

Es ist eine sehr schöne Anlage, es gibt viel Wissenswertes zu entdecken, wir waren mit einer Trainingsgruppe von 18 Kinder und Jugendlichen vor Ort, diese wollen, das wir im nächsten Jahr wieder in das Schullandheim fahren. Somit war es für uns ein voller Erfolg, vielen Dank!

1/1

ab 6.00 € /Nacht

  • 90 Betten

  • 15 Schlafräume

  • 5 Gruppenräume

  • Selbst- und Vollverpflegung

Belegungsanfrage

Anmeldung

Belegungsanfrage

Schullandheim Reibitz
+49 3421 758 7270 
zur Webseite

 

Hausanschrift

Schullandheim Reibitz

Am Schulllandheim 1
04509 Löbnitz - Reibitz

Ihre Angaben

Reisedaten

Erwachsene

Jugendliche

Kinder

Mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu.